WappenKVO

joomla templates top joomla templates template joomla

Oberschledorner Jecken erobern Dormagen!

am .

Am letzten WochenGruppenbild Tise Dormagenende hat sich der Karnevalsverein Oberschledorn auf eine närrische Mission begeben: Elferrat, Funkengarde, Prinzenpaar und Hoppeditz machten sich auf den Weg nach Dormagen – zum Wurfmaterial-Lieferanten ihres Vertrauens, der Firma Tise. Ziel: der legendäre Tollitäten- und Gardentreff!

Früh morgens, mit mehr Vorfreude als Schlaf im Gepäck, ging es los. Die knapp 2,5-stündige Reise wurde selbstverständlich mit bester Laune und einem kleinen Warm-Up für die Stimmbänder gemeistert. 

In Dormagen angekommen, gab es erst einmal einen staunenden Rundgang durch die versammelte karnevalistische Pracht. Mit Dreigestirn, Gardeuniformen und allem „Tätä, Tataa“ präsentierten sich die anderen Vereine in voller Montur. Aber wir Oberschledorner lassen uns nicht lumpen: Nachdem wir unsere jecken Farben und unser strahlendes Lächeln präsentiert hatten, wurde strategisch klug die mobile Theke anvisiert – schließlich gehört ein Kölsch zur karnevalistischen Grundversorgung.🍻

Der Nachmittag war ein voller Erfolg: Neue Freundschaften wurden geschlossen, alte Geschichten ausgetauscht und alle waren sich einig: Egal ob große Stadt oder kleines Dorf, Karneval verbindet! Unter dem Motto „In den Farben getrennt, in der Sache vereint“ wurde geschunkelt, gesungen und gelacht.

Nach einer kurzen, aber herzlichen Verabschiedung ging es für unsere fröhliche Truppe zurück ins Sauerland. Die 193 Kilometer wurden mit guter Laune und noch mehr Gesang überbrückt. Der krönende Abschluss des Tages fand dann beim Prinzenpaar statt, wo noch ein letztes Mal angestoßen wurde: auf die Freundschaft, den Karneval und das Leben! 🎉

Oberschledorn Helau! Dormagen Alaaf! 

Karnevalisten des Karnevalsvereins Blau-Weiss Oberschledorn treffen sich

am .

Karnevalisten TreffOberschledorn. Die 5. Jahreszeit steht vor der Tür und die Schleiderner Jecken stehen schon in den Startlöchern. Am kommenden Freitag, den 31. Januar 2025, lädt der Verein alle Karnevalisten herzlich zum traditionellen Karnevalisten Treff ins Haus Wohlbehagen ein.
Los geht´s um 20:01 Uhr.

Das Treffen dient zum Austausch und der Planung des bevorstehenden Büttenabends sowie der kommenden närrischen Wochen bis hin zum Rosenmontag. Alle Karnevalisten sind eingeladen, neue Ideen und Vorschläge einzubringen, um gemeinsam den Karneval in Oberschledorn weiter zu optimieren.

Das neue Prinzenpaar Fabian und Stefanie fiebert dem Start der Session bereits entgegen und will den Ort gemeinsam mit Elferrat und Funkengarde wieder in eine Hochburg der Narretei verwandeln.

Der Karnevalisten Treff ist somit nicht nur Auftakt zu einer fröhlichen Zeit, sondern auch der Startschuss für eine erlebnisreiche Karnevalssession 2025. Die Verantwortlichen des Vereins laden herzlich ein und hoffen auf zahlreiche Teilnahme der Karnevalisten aus Oberschledorn. Schleidern Helau!

1. Stammtisch der Tollitäten des KVO

am .

Ansprache Tollitäten Stammtisch

Am vergangenen Freitag, dem 15.11.2024, wurde der brandneue Stammtisch der Tollitäten im Antonius ins Leben gerufen – ein gelungener Auftakt!
Auf vielfachen Wunsch der ehemaligen Prinzenpaare gab's nun die Möglichkeit, einen närrischen Abend mit alten Geschichten und Bildern zu verbringen. Viele ehemalige Prinzen, Prinzessinnen und auch ein paar Hoppeditze folgten der Einladung des Elferrats und feierten bei kölscher Musik einen harmonischen Abend voller guter Laune.

Dieser fröhliche Stammtisch soll nun jedes Jahr am Freitag nach dem 11.11. stattfinden und ist die perfekte Einstimmung auf die neue Session!
Der nächsten Termin: Freitag, 14.11.2025

Der Karnevalsverein möchte sich bei allen für den tollen Abend bedanken und freut sich schon jetzt auf´s nächste Jahr.

Und nicht vergessen: Im neuen Jahr geht’s weiter mit dem Karnevalisten Treff am 31.01.25 um 20:00 Uhr im Haus Wohlbehagen.

Bis dahin wünschen wir allen eine fröhliche und besinnliche Weihnachtszeit im Kreise eurer Liebsten!

 

KVO startet mit Generalversammlung in die neues Session

am .

Fabian & Stefanie Dessel offiziell zum neuen Oberschledorner Prinzenpaar gewählt

Hintergrund mit Mikro und Einladung 2024Bei der diesjährigen Generalversammlung des Karnevalsvereins „Blau-Weiss“ Oberschledorn standen einige Wahlen auf dem Programm. So wurden die Beisitzer 1-3, Peer Kamp, Daniel Gerbracht und Peter Padberg von der Versammlung für eine weitere Amtszeit einstimmig wiedergewählt. Auch bei der Wahl des 1. Vorsitzenden gab es keine Veränderung, Andre Gerbracht wurde ebenfalls einstimmig gewählt und leitet den Verein weitere 3 Jahre.
Die letzte Vorstandswahl des Abends erfolgte auf besonderen Wunsch des Positionsinhabers und so stellte Timo Emde die Stelle des Adjutanten nach 22 Jahre zur Verfügung. Da Timo dies bereits frühzeitig mitgeteilt hatte konnte der Vorstand einen Kandidaten aus den eigenen Reihen vorschlagen: André Bergenthal. André wurde von der Versammlung einstimmig zum neuen Adjutanten gewählt. Da nun die Position des 5. Beisitzers freigeworden war und Timo Emde ohnehin nur sein Amt und nicht den Elferrat verlassen wollte, wurde er für den Posten vorgeschlagen und gewählt.

Es folgte der Höhepunkt des Abends – die Wahl des neuen Prinzenpaares. Die frisch Vermählten Jecken Fabian und Stefanie Dessel wurden von der Versammlung zum neuen Prinzenpaar der Session 2024/25 gewählt. Prinzessin Steffi stammt gebürtig aus Medebach, ist mittlerweile schon viele Jahre in Oberschledorn zuhause und seitdem auch eine feste Größe bei den „Spriteulen“. Prinz Fabi ist ebenfalls bestens bekannt und von klein auf mit seinem Club „De Räuber“ im Karneval aktiv.

Die Tagesordnung führte anschließend noch den Punkt zur Abstimmung über einen neuen Mitgliedsbeitrag, da dieser zuletzt im Jahr 2002 von 10 DM auf 6,00€ geändert worden war. Um die mittelfristige Absicherung des Vereins für die Zukunft sicherzustellen ist dieser Schritt längst überfällig. Nach langer und konstruktiver Diskussion wurde von der Versammlung ein neuer Mitgliedsbeitrag von 12€ vorgeschlagen und, bei 2 Gegenstimmen, beschlossen.

Der erste Vorsitzende Andre Gerbracht gab den Vereinsmitgliedern zum Schluss einen ausführlichen Rückblick über die vergangene Session und berichtete über aktuelle Themen des Karnevalsvereins. Besonders stolz erwähnte er, dass in der kommenden Session wieder insgesamt 40 Mädchen bei den 3 Tanzgarden des Vereins ihr Können unter Beweis stellen.

Der Karnevalsverein „Blau-Weiss“ Oberschledorn freut sich auf eine stimmungsvolle Session 2024/2025. Weiter geht’s dann im neuen Jahr mit dem Oberschledorner Karnevalisten - Treff am 31.01.2025 ab 20.01 Uhr und der großen Prunksitzung mit der offiziellen Proklamation von Fabian & Stefanie am 08.02.2025 ab 18.31 Uhr in der Schützenhalle.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.