Oberschledorner Jecken erobern Dormagen!
Am letzten Wochenende hat sich der Karnevalsverein Oberschledorn auf eine närrische Mission begeben: Elferrat, Funkengarde, Prinzenpaar und Hoppeditz machten sich auf den Weg nach Dormagen – zum Wurfmaterial-Lieferanten ihres Vertrauens, der Firma Tise. Ziel: der legendäre Tollitäten- und Gardentreff!
Früh morgens, mit mehr Vorfreude als Schlaf im Gepäck, ging es los. Die knapp 2,5-stündige Reise wurde selbstverständlich mit bester Laune und einem kleinen Warm-Up für die Stimmbänder gemeistert.
In Dormagen angekommen, gab es erst einmal einen staunenden Rundgang durch die versammelte karnevalistische Pracht. Mit Dreigestirn, Gardeuniformen und allem „Tätä, Tataa“ präsentierten sich die anderen Vereine in voller Montur. Aber wir Oberschledorner lassen uns nicht lumpen: Nachdem wir unsere jecken Farben und unser strahlendes Lächeln präsentiert hatten, wurde strategisch klug die mobile Theke anvisiert – schließlich gehört ein Kölsch zur karnevalistischen Grundversorgung.🍻
Der Nachmittag war ein voller Erfolg: Neue Freundschaften wurden geschlossen, alte Geschichten ausgetauscht und alle waren sich einig: Egal ob große Stadt oder kleines Dorf, Karneval verbindet! Unter dem Motto „In den Farben getrennt, in der Sache vereint“ wurde geschunkelt, gesungen und gelacht.
Nach einer kurzen, aber herzlichen Verabschiedung ging es für unsere fröhliche Truppe zurück ins Sauerland. Die 193 Kilometer wurden mit guter Laune und noch mehr Gesang überbrückt. Der krönende Abschluss des Tages fand dann beim Prinzenpaar statt, wo noch ein letztes Mal angestoßen wurde: auf die Freundschaft, den Karneval und das Leben! 🎉
Oberschledorn Helau! Dormagen Alaaf!