Oberschledorn feierte den Karneval des Jahres – ein farbenfrohes Spektakel, das seinesgleichen sucht!
Der Karnevalssonntag in Oberschledorn war ein wahres Fest der Farben und fröhlicher Gesichter – und das bei strahlendem Kaiserwetter! Was sich an diesem Tag in der Kleinstadt abspielte, war mehr als nur ein Umzug – es war ein Spektakel, das selbst die kühnsten Karnevalsphantasien übertraf.
Mit 14 fantasievollen Motivwagen, 10 kreativen Fußgruppen und 3 tollen Musiken rollte der Umzug durch den Ort und sorgte für Staunen bei den tausenden von Zuschauern, die sich dicht gedrängt im Ortskern versammelten. Dabei waren keine Grenzen gesetzt: Ob das gruselige Hotel Trasilvanien, die Tour de Räuber, die bunte Korallenwelt oder die Geisterjäger – die Fantasie kannte keine Grenzen. Natürlich durfte auch die Finstones, Olivia’s wilde Jungs und ein paar Gestalten aus dem Morgenland nicht fehlen. Der Oktoberfestwagen mit galoppierenden Pferden, die zauberhaften Waldfeen und noch viele weitere kreative Gruppen setzten dem Umzug das i-Tüpfelchen auf.
Und mitten im Spektakel: Das Prinzenpaar Fabian I. & Stefanie I. mit Hoppeditz Janis sowie ihr strahlendes Gefolge in Blau und Weiß auf dem Prinzenwagen.
In der Hälfte des Umzugs gab die Funkengarde inmitten der Menschenmenge ein letztes Mal Ihren Gardetanz zum Besten - sicherlich ein weiteres Highlight.
Nach einigen Schunkelrunden zog der Zug, angeführt von den Klängen des Musikvereins Oberschledorn, anschließend in die Schützenhalle ein, wo die Party so richtig Fahrt aufnahm. Die Halle war bis zum letzten Platz gefüllt, und die Band „Moskito Live“ brachte die Menge zum Toben. Bis in die späten Stunden wurde gefeiert, getanzt und gelacht – ein unvergesslicher närrischer Karnevalstag!
Doch auch am Rosenmontag ging es weiter. Das traditionelle Wurstessen in der Schützenhalle bot den Jecken nicht nur kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch die Gelegenheit, das letzte Highlight der Karnevalssession zu erleben. Bei ausgelassener Stimmung und hervorragender Musik konnte Adjutant André Bergenthal sein erstes Prinzenpaar vorstellen: Carsten und Marina Hellwig – die in der kommenden Session 2025/26 die Jecken von Oberschledorn künftig anführen werden.
Der Karnevalsverein „Blau-Weiß“ Oberschledorn 1979 e.V. bedankt sich herzlich bei allen Helfern, Gönnern, Besuchern und Aktiven, die diese Session zu einem wahren Meisterwerk gemacht haben. Es war eine sensationelle Session 24/25, und wir können es kaum erwarten, uns nächstes Jahr wieder in diesem außergewöhnlichen Karnevalszauber zu verlieren. SCHLEIDERN HELAU!