Oberschledorn präsentiert ein Spitzenprogramm zur 44. Prunksitzung des Karnevalsverein „Blau Weiß“ Oberschledorn
Mit einem dreifach donnernden „Schleidern Helau“ eröffnete der 1. Vorsitzende, Andre Gerbracht pünktlich um 18.31 Uhr die große Prunksitzung in der bis auf den letzten Platz gefüllten Schützenhalle in Oberschledorn.
Nach dem Einmarsch des Elferrats, der kleinen und großen Funkengarde sowie der Showtanzgarde zeigten sich zum ersten Mal an diesem Abend das neue Prinzenpaar Alex II. und Katharina I. dem Publikum. Mit einem kräftigen „Schleidern Helau“ begrüßten die anwesenden Jecken das Prinzenpaar auf der Bühne. Nun folgte als erstes Highlight des Abends der Gardetanz der Kinderfunkengarde.
Nach der Proklamation des neuen Prinzenpaares Alexander II. und Katharina I. und der symbolischen Übergabe der Schlüsselgewalt über das Dorf durch Ortsvorsteher Willi Dessel und Adjutant Timo Emde präsentierte die große Funkengarde ihren perfekt vorgetragenen Gardetanz.
Es folgten die Ehrungen der 25-jährigen, 40 jährigen und 50-jährigen Jubiläumsprinzenpaare sowie der Vereinsmitglieder, die seit 25 Jahren bzw. 40 Jahren dem Verein die Treue gehalten haben.
Anschließend bekam Andre Gerbracht von einem Vertreter des Bundes westfälischer Karneval, Frau Nicole Welke, den Verdienstorden des BWK für 25 - jährige Aktivität im Elferrat überreicht. Andre bekleidete u.a. das Amt des 1. Schriftführers, des stellv. Schriftführers und ist seit 2018 der erste Vorsitzende des Vereins Blau-Weiss Oberschledorn. Als Sänger der Spastelruther Katzen ist Andre außerdem bei jeder Prunksitzung auf der Bühne vertreten.