WappenKVO

joomla templates top joomla templates template joomla

Generalversammlung des Karnevalsverein Blau-Weiß Oberschledorn wird verschoben

am .

Die diesjährige Generalversammlung des Karnevalsverein "Blau-Weiss" Oberschledorn findet nicht wie im Veranstaltungskalender angekündigt am Samstag, 20.Oktober 2018 sondern am Samstag, 27. Oktober 2018 ab 20.00 Uhr im St. Antonius-Haus statt. Als Tagespunkt stehen u.a. die Ergänzungswahlen zum Vorstand Gruppe 2 an. In diesem Jahr stehen die Posten des Adjutanten, des 1. Kassiers, des 2. Schriftführers, des 2. und 4.Beisitzers sowie des 1. Vorsitzenden auf dem Programm. Weiter wird an diesem Abend das Karnevalsprinzenpaar für die bevorstehende Session 2018/2019 gewählt. Alle Mitglieder sind an diesem Abend recht herzlich eingeladen.

Karnevalsumzug startet am Sonntag, 11.02.2018 um 14.01 Uhr

am .

Am Sonntag, den 11.02.2018 lädt der Karnevalsverein Oberschledorn alle Bürger aus nah und fern zum großen Rosensonntagsumzug nach Oberschledorn ein. Zum Sessionshöhepunkt startet der historische Umzug um 14.01 Uhr ab dem Feuerwehrhaus unter Mitwirkung des Prinzenpaares Andre III. und Marina I.

Bereits seit Wochen basteln und bauen die Aktiven an farbenfrohen und phantasievollen Kostümen sowie prächtigen Motivwagen, um diesen Nachmittag wieder für alle zu einem stimmungsvollen und fröhlichen Ereignis werden zu lassen.  Zum Höhepunkt wird es in der Dorfmitte kommen, in der alle aktiven Karnevalisten ausgiebig miteinander feiern werden. Insgesamt nehmen wieder rund fünfundzwanzig verschiedene Gruppen und ca. 300 Jecken am Umzug teil. Für gekonnte musikalische Unterstützung sorgen in diesem Jahr wieder der Musikverein Oberschledorn, der Fanfarenzug Ittertal sowie die Samba Gruppe vom Musik Express aus Volkmarsen.

Im Anschluss an den Straßenkarneval findet dann für alle Aktiven und Gäste in der Schützenhalle wieder die große Karnevalsparty unter Mitwirkung der Band „Let´s dance“ statt. Bis in die frühen Morgenstunden darf dann wieder kräftig gefeiert, getanzt, geschunkelt und gesungen werden! Zu dieser Veranstaltung lädt der Karnevalsverein Oberschledorn recht herzlich ein und freut sich auf ein schönes und stimmungsvolles Karnevalsfest bei hoffentlich wieder so tollem Sonnenschein wie im letzten Jahr. Schleidern Helau !!!

 

 

Kleine Jecken begeistern die Zuschauer beim Kinderkarneval

am .

Nachdem Adjutant Timo Emde (verkleidet als Obelix von Schleidern) die Zuschauer in der gut besuchten Schützenhalle begrüßt hatte, folgte der Einmarsch der Kinderfunkengarde und des Prinzenpaares Andre III. und Marina I. Beim ersten Programmpunkt wusste die Kinderfunkengarde wie bereits bei der großen Prunksitzung und Frauenkarneval mit Ihrem Gardetanz zu überzeugen, anschließend zeigten viele Kinder Ihr großes Interesse am Karneval bei verschiedenen Vorträgen und Spielen. Es folgte der Showtanz der Kinderfunkengarde sowie weitere Spiele und Vorträge, wobei die „Reise nach Jerusalem“ besonders gut ankam. An dieser Stelle noch ein ganz großes Lob und Dank an die Organisatoren der Wort- und Gesangvorträge Tatjana Hellwig, Silvia Krevet und Alexandra Rupprath. Der letzte Programmpunkt war der Tanz der Showtanzgarde auf verschiedenen Liedern aus den 70ern. Anschließend startete unser Prinzenpaar Andre III. und Marina I. eine lange Polonäse durch die Schützenhalle und ließ den Abend begleitet von aktuellen Karnevalhits ausklingen. Alle waren sich einig – der Oberschledorner Kinderkarneval war mal wieder eine super Veranstaltung die auch von vielen Jecken aus den Grafschafts Dörfern besucht wurde.

 

Kinderkarneval am Sonntag, 04.02.2018

am .

Der diesjährige Kinderkarneval findet am Sonntag, den 04.02.2018 ab 14.00 Uhr in der Schützenhalle in Oberschledorn statt. Auf dem Programm stehen wieder viele Spiele und Vorträge. Höhepunkte sind aber sicherlich die Tänze der Kinderfunkengarde sowie der Showtanzgarde, die bereits beim Büttenabend ihr ganzes Können unter Beweis gestellt haben. Mit dabei sind natürlich auch das Prinzenpaar Andre III. und Marina I. sowie Adjutant Timo Emde, der traditionell wieder durch das Programm führen wird. Das Orga-Team und der Karnevalsverein lädt alle Kinder aus Nah und Fern samt Eltern recht herzlich zu diesem Nachmittag ein!

Super Programm bei Prunksitzung in Oberschledorn

am .

25 Jahre Elferrat - Besondere Ehrung für den 1. Vorsitzenden des Karnevalsvereins Georg „Schorschy“ Imöhl durch den Bund Westfälischer Karneval

„Schleidern Helau“ hieß es am Samstagabend bei der großen Prunksitzung in der sehr gut besuchten Schützenhalle in Oberschledorn, die um 18.31 Uhr durch Sitzungspräsident Georg Imöhl eröffnet wurde.

Nach dem Einmarsch der kleinen und großen Funkengarde, der Showtanzgarde, des Elferrats und des Prinzenpaars Andre III. und Marina I. folgte als erstes Highlight des Abends der Gardetanz der Kinderfunkengarde.

Danach wurde der eigentliche Programmablauf von Adjutant Timo Emde unterbrochen, um gemeinsam mit der Geschäftsführerin des Bundes westfälischer Karneval, Nicole Welke, dem Sitzungspräsidenten und 1. Vorsitzenden Georg „Schorschy“ Imöhl den Verdienstorden des BWK zu überreichen. Die Auszeichnung hat sich Georg durch seinen unermüdlichen Einsatz in 25 Jahren Elferrat mehr als verdient. Er ist ein Karnevals – Jeck wie er im Buche steht, geht als „Leitwolf“ immer vorweg und kann durch seine positive Art den Elferrat immer wieder neu motivieren.

Nach der Proklamation des neuen Prinzenpaares Andre III. und Marina I. und der symbolischen Übergabe der Schlüsselgewalt über das Dorf durch Ortsvorsteher Willi Dessel und Adjutant Timo Emde präsentierte die große Funkengarde ihren perfekt vorgetragenen Gardetanz. Anschließend wurde Michael Krevet nach 10 Jahren aus dem Elferrat verabschiedet und bekam den „Elferratsorden“ vom Sitzungspräsidenten überreicht. Es folgten weitere Ehrungen von einigen verdienten Akteuren und langjährigen Mitgliedern, dem Jubiläumsprinzenpaar Stefan und Silke Becker, die vor 25 Jahren im Mittelpunkt des närrischen Treibens standen sowie Willi Dessel (Tünges) und Petra Klar (geb. Kisch), die vor 40 Jahren durch die tollen Tage führten.

Zum Auftakt des Showprogramms ließen die „Karneval Allstars“ den legendären Märchenwald wieder aufleben und nahmen begleitet von der „Hexe von der Wilden Aar“ den ein oder anderen Dorfbewohner aufs Korn.

Gleich bei Ihrem ersten Karnevalsauftritt konnten „Alvis & die Chipmunks“ mehr als überzeugen, alle waren sich einig – diese Truppe wird sich im Oberschledorner Karneval etablieren.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.