WappenKVO

joomla templates top joomla templates template joomla

Andre und Marina regieren Oberschledorn

am .

 

Die diesjährige „Große Prunksitzung" des Karnevalsvereins „Blau-Weiss" Oberschledorn 1979 e.V. wird am Samstag, 20.01.2018 um 18.31 Uhr durch Sitzungspräsident Georg Imöhl traditionell mit einem dreifach-donnernden „Schleidern-Helau" in der Schützenhalle in Oberschledorn eröffnet. Einlass zu dieser Veranstaltung ist ab 17.31 Uhr. 

Das neue Prinzenpaar Andre und Marina Gerbracht zeigt sich dem Narrenvolk dann zum ersten Mal beim Einmarsch mit den Funkengarden und dem Elferrat, bevor die Kinderfunkengarde den Besuchern ihr Können unter Beweis stellt und ihren neuen Gardetanz vorführt. Im Anschluss bittet Georg Imöhl das neue Prinzenpaar zur Proklamation auf die Bühne.

Wenn Adjutant Timo Emde den Besuchern die Tollitäten vorgestellt, ihre Geschichten vorgetragen und Ortsvorsteher Willi Dessel im Laufe seiner Proklamation den symbolischen Regierungsschlüssel an den neuen Karnevalsprinzen Andre III. und die Prinzessinnenkrone an Marina I. überreicht hat, ist es endlich soweit: Oberschledorn startet mit seinen neuen Regenten in die schönste Zeit des Jahres!

Weiter geht es mit den Ehrungen der Vereinsmitglieder sowie dem 25-jährigen und 40-jährigen Jubelprinzenpaar. Im Jahr 1993 regierte Stefan und Silke Becker (geb. Herschke) und 1978 steuerte Willi Dessel (Tünges) zusammen mit Petra Klar (geb. Kisch) das Oberschledorner Narrenschiff. Es folgt der mit Spannung erwartete Gardetanz der Blauen Funken, ab jetzt steht dem karnevalistischen Treiben dann nichts mehr im Wege!

Treffen der Aktiven, 05.01.2018

am .

Am kommenden Freitag, 05.01.2018 findet das „Treffen der Aktiven“ um 20.00 Uhr im Gasthof Lindenhof statt. Hierzu sind alle Närrinnen und Narren recht herzlich eingeladen, gemeinsam mit euch werden wir wieder ein sehr interessantes Programm für unseren Büttenabend auf die Beine stellen. Unser amtierendes Prinzenpaar Andre III. und Marina I. stehen bereits in den Startlöchern.

 

Bericht der Generalversammlung

am .

Georg Imöhl begrüßte am vergangenen Samstag, 21.10.2017 alle anwesenden Mitglieder zur Generalversammlung des Karnevalsvereins im Pfarrheim. Nach der Begrüßung und dem Rückblick der letzten Session folgte die Verlesung des Protokolls der letzten Generalversammlung sowie der Kassenbericht. Nach dem Bericht der Kassenprüfer wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Der erste Vorsitzende, Georg Imöhl, der 1. Beisitzer, Peer Kamp sowie der 3. Beisitzer Peter Padberg wurden von der Versammlung einstimmig wiedergewählt. Michael Krevet stellte sich nach 10 Jahren im Elferrat nicht mehr zur Wahl. An dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön an Michael. Als Höhepunkt des Abends konnte mit Andre und Marina Gerbracht ein neues Prinzenpaar für die Session gewählt werden. Nun fiebern alle dem 11.11. - dem Beginn der 5. Jahreszeit entgegen.

Generalversammlung am Samstag, 21.10.2017 im St. Antonius Haus

am .

Die diesjährige Generalversammlung des Karnevalsvereins "Blau-Weiss" Oberschledorn findet am Samstag, 21. Oktober 2017 ab 20.00 Uhr im St. Antonius-Haus statt. Als Tagespunkt stehen u.a. die Ergänzungswahlen zum Vorstand Gruppe 1 an. In diesem Jahr stehen die Posten des 1. Vorsitzenden sowie des 1., 2. und 3. Beisitzers auf dem Programm. Weiter wird an diesem Abend das Karnevalsprinzenpaar für die bevorstehende Session 2017/2018 gewählt. Alle Mitglieder sind an diesem Abend recht herzlich eingeladen.

Kinderkarneval am Sonntag, 19.02.2017

am .

DViel los war beim Kinderkarneval 2016er diesjährige Kinderkarneval findet am Sonntag, 19. Februar 2017 ab 14.00 Uhr in der Schützenhalle in Oberschledorn statt. Zuerst erfolgt der Einmarsch des Prinzenpaares Thomas II. und Edith I. zusammen mit Kinderfunkengarde und Showtanzgarde, direkt im Anschluss beginnt das ca. zweistündige Programm mit dem Gardetanz der Kinderfunkengarde. Weitere Highlights des Nachmittags sind die Showtänze der Kinderfunkengarde und der Showtanzgarde. Darüber hinaus hat das Organisationsteam wieder ganze Arbeit geleistet und für alle Kinder ein tolles Programm auf die Beine gestellt. Neben Sketchen und Vorführungen können sich die kleinen Närrinnen und Narren wieder auf viele Spiele und Musik freuen. Zum Abschluss des Programms gegen 17:00 Uhr findet dann die große Polonäse mit dem Prinzenpaar statt. Das Orga-Team und der Karnevalsverein laden recht herzlich zu dieser Veranstaltung ein!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.