"Dat is Karneval" - Oberschledorn feiert tollen Büttenabend
Die Närrinnen und Narren der Karnevalshochburg Oberschledorn sind mit Vollgas in die heiße Phase der diesjährigen Session gestartet und dem Publikum in der vollbesetzten Schützenhalle ein vierstündiges Programm mit etlichen Highlights geboten. Pünktlich um 18:31 Uhr eröffnete Sitzungspräsident Georg Imöhl die große Karnevalssitzung des Karnevalsvereins Oberschledorn und bedankte sich zuerst bei allen, die den Karneval in welcher Form auch immer unterstützen.
Nach dem Einmarsch der Kinderfunken- und Showtanzgarde präsentierte sich erstmals das neue Prinzenpaar Thomas II. und Edith I. (Friedewald) beim Einmarsch mit Funkengarde und Elferrat der Narrenschar. Weiter ging’s mit dem ersten Auftritt der Kinderfunkengarde, die auch in diesem Jahr unter der Regie von Edita Brass-Sakaite, Anja Klaner und Corinna Imöhl wieder einen tollen Gardetanz auf Parkett legte! Nun stand die Proklamation des Prinzenpaares auf dem Programm, die traditionell von Ortvorsteher Willi Dessel und dem „Grande Adjutante“ Timo Emde vollzogen wurde. Mit der Übergabe der Prinzenkette vom scheidenden Prinzenpaar der letzten Session Andre und Conny Frese an die neuen Tollitäten wurde die Proklamation vollendet. Nachdem Thomas II. und Edith I. einige Worte an die Zuschauer gerichtet hatten, hatte sich der neue Prinz noch etwas Besonderes überlegt: Zusammen mit Berti Dessel, dem er vor 12 Jahren als Hoppeditz assistierte, gab er das kölsche Karnevalslied „Dat is Karneval“ zum Besten. Im Anschluss stand die Funkengarde erstmals auf der Bühne, präsentierte ihren Gardetanz zu kölschen Klängen und schaffte es wieder, eine tänzerische Meisterleistung hinzulegen.Nun hieß es „Bühne frei“ für das Showprogramm: Den Anfang machte Christoph Bergenthal unter dem Motto „Ich bin einfach SPECK-takulär“ und erheiterte die Narrenschar wie gewohnt mit einem Kalauer nach dem Anderen.