WappenKVO

joomla templates top joomla templates template joomla

"Dat is Karneval" - Oberschledorn feiert tollen Büttenabend

am .

Die Die Funkengarde beim GardetanzNärrinnen und Narren der Karnevalshochburg Oberschledorn sind mit Vollgas in die heiße Phase der diesjährigen Session gestartet und dem Publikum in der vollbesetzten Schützenhalle ein vierstündiges Programm mit etlichen Highlights geboten. Pünktlich um 18:31 Uhr eröffnete Sitzungspräsident Georg Imöhl die große Karnevalssitzung des Karnevalsvereins Oberschledorn und bedankte sich zuerst bei allen, die den Karneval in welcher Form auch immer unterstützen.

Nach dem Einmarsch der Kinderfunken- und Showtanzgarde präsentierte sich erstmals das neue Prinzenpaar Thomas II. und Edith I. (Friedewald) beim Einmarsch mit Funkengarde und Elferrat der Narrenschar. Weiter ging’s mit dem ersten Auftritt der Kinderfunkengarde, die auch in diesem Jahr unter der Regie von Edita Brass-Sakaite, Anja Klaner und Corinna Imöhl wieder einen tollen Gardetanz auf Parkett legte! Nun stand die Proklamation des Prinzenpaares auf dem Programm, die traditionell von Ortvorsteher Willi Dessel und dem „Grande Adjutante“ Timo Emde vollzogen wurde. Mit der Übergabe der Prinzenkette vom scheidenden Prinzenpaar der letzten Session Andre und Conny Frese an die neuen Tollitäten wurde die Proklamation vollendet. Nachdem Thomas II. und Edith I. einige Worte an die Zuschauer gerichtet hatten, hatte sich der neue Prinz noch etwas Besonderes überlegt: Zusammen mit Berti Dessel, dem er vor 12 Jahren als Hoppeditz assistierte, gab er das kölsche Karnevalslied „Dat is Karneval“ zum Besten. Im Anschluss stand die Funkengarde erstmals auf der Bühne, präsentierte ihren Gardetanz zu kölschen Klängen und schaffte es wieder, eine tänzerische Meisterleistung hinzulegen.Nun hieß es „Bühne frei“ für das Showprogramm: Den Anfang machte Christoph Bergenthal unter dem Motto „Ich bin einfach SPECK-takulär“ und erheiterte die Narrenschar wie gewohnt mit einem Kalauer nach dem Anderen.

Thomas und Edith regieren Oberschledorn

am .

Am Samstag, 04.02.2017 startet die Karnevalssession 2017 in Oberschledorn mit der großen Prunksitzung. Der erste Höhepunkt der fünften Jahreszeit wird um 18:31 Uhr durch den Sitzungspräsidenten Georg „Schorschy“ Imöhl mit einem dreifach-donnernden „Schleidern-Helau“ eröffnet. Einlass ist ab 17:31 Uhr.

Das neue Prinzenpaar Thomas und Edith Friedewald zeigt sich dem Narrenvolk dann zum ersten Mal beim Einmarsch mit den Funkengarden und dem Elferrat, bevor die Kinderfunkengarde den Besuchern ihr Können unter Beweis stellt und ihren neuen Gardetanz vorführt. Im Anschluss bittet Georg Imöhl das neue Prinzenpaar zur Proklamation auf die Bühne.

Wenn Adjutant Timo Emde den Besuchern die Tollitäten vorgestellt, ihre Geschichten vorgetragen und Ortsvorsteher Willi Dessel im Laufe seiner Proklamation den symbolischen Regierungsschlüssel an den neuen Karnevalsprinzen Thomas II. und die Prinzessinenkrone an Edith I. überreicht hat, ist es endlich wieder soweit: Oberschledorn startet mit seinen neuen Regenten in die schönste Zeit des Jahres!

Weiter geht’s es mit den Ehrungen der Vereinsmitglieder, sowie dem 25-jährigen und 40-jährigen Jubelprinzenpaar. Im Jahr 1992 regierte Frank Niggemann mit Silke Prießnitz-Nijhof (geb. Wenzel) und 1977 steuerte Manfred Krevet zusammen mit Brigitte Stahlschmidt (geb. Grosche)das Oberschledorner Narrenschiff. Es folgt der mit Spannung erwartete Gardetanz der Blauen Funken, ab jetzt steht dem karnevalistischen Treiben dann nichts mehr im Wege!

Generalversammlung am 22.10.2016 im St. Antonius Haus

am .

Die diesjährige Generalversammlung des Karnevalsvereins „Blau-Weiss“ Oberschledorn findet am Samstag, 22. Oktober 2016 ab 20.00 Uhr im St. Antonius-Haus statt. Als Tagespunkt stehen u.a. die Ergänzungswahlen zum Vorstand Gruppe 3 an. In diesem Jahr stehen die Posten des 1. Schriftführers, des 2. Kassierers sowie des 5. und 6. Beisitzers auf dem Programm. Weiter wird an diesem Abend das Karnevalsprinzenpaar für die bevorstehende Session 2016/2017 gewählt. Alle Mitglieder sind an diesem Abend recht herzlich eingeladen.

Neue Homepage

am .

Hallo Karnevalsfreunde,
bald startet endlich wieder die neue Session.
Ab heute startet bei uns auch ein neues Zeitalter. Wir haben unsere Homepage modernisiert.

Wir hoffen Ihr habt Spaß auf unserer Seite!

Tulpensonntagsumzug

am .

Die Bilder vom Tulpensonntagsumzug gibt es oben unter Galerie oder direkt hier!

2016 rosensonntag 44 20161014 1424033421

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.